


Gesundheitliche Aspekte verschiedener Ernährungsformen
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit haben sich Katharina Fanzler, Verena Thaller und Annika Haspel, Schülerinnen der HLW Pinkafeld, mit dem Thema „ Gesundheitliche Aspekte verschiedener Ernährungsformen“ beschäftigt. Als Projekt wurde an zwei Tagen ein Kochworkshop mit den...
Radtour der 3s
Die 3s befuhr den neuen Radweg, der von Oberschützen auf der ehemaligen Bahntrasse bis Rechnitz führt, und machte bei der neuen Aussichtsplattform bei Bad Tatzmannsdorf eine kurze Fotopause. Das Radfahren hat in der SMS Oberschützen einen hohen und wichtigen...
Turniersieg in der Schülerliga Fußball
Beim 2.A-POOL-Turnier am 13.10,2022 auf dem Oberschützener Unionsplatz konnte unsere Mannschaft den ersten Platz erringen. Das Team der BFV-Kooperationsschule GYM konnte mit 1:0 geschlagen werden, gegen die MS Markt Allhau gewann man mit 3:0 und gegen die EMS Oberwart...
Wir sind Landesmeister im Cross-Country-Lauf!!
Am 07.10.2022 fand in Gols die Cross-Country-Landesmeisterschaft statt. Bei dem anspruchsvollen Geländelauf holten fünf Mädchen und fünf Burschen der SMS Oberschützen die Goldmedaille und vertreten damit die Schule bei den Bundesmeisterschaften in Salzburg Mitte...
KRANICH – Partnerschule der Friedensburg Schlaining
WIR SETZEN UNS FÜR EIN FRIEDVOLLES MITEINANDER ein – KRANICH Verleihung auf Burg Schlaining Wir sind nun offiziell Partnerschule der Friedensburg Schlaining. Für die zahlreichen Projekte im Bereich der Friedensbildung (Möglichkeit zur Ausbildung zum/r...
Es ist Kürbis-Zeit!
Im Alternativen Wahlpflichtfach ‚Gesundheit, Ernährung und Soziales“ beschäftigen sich die Schüler:innen der 3. Klassen mit dem Thema Kürbis. Heute wurde ein Drei-Gang-Menü gekocht. Es gab Kürbiscremesuppe mit Croutons One-Pot-Pasta mit Kürbis...
Lernatelier Mülltrennung und Müllvermeidung
In der 2.Schulwoche beschäftigte sich die 3s mit dem Thema Müll. Gemeinsam mit einem Mitarbeiter des Burgenländischen Müllverbandes wurde den Kids das Thema Müll nähergebracht. Wie trenne ich Müll richtig? Was trägt zur Müllvermeidung bei? Zum Abschluss wurde am Ende...
Toller Start an der SMS Oberschützen!
Im Rahmen ihres Kennenlernens unternahmen die ersten Klassen (1a, 1bs und 1cs) einen Ausflug nach Bernstein. Dort stand ein Besuch des Felsenmuseums auf dem Programm. Die Schülerinnen und Schüler konnten einen alten Bergwerksstollen erkunden und unzählige Edelsteine...
Neueste Kommentare