


ROBERTA-Cup 2024
Am Mittwoch, dem 28.02.2024, fand an der SMS Oberschützen für die Mädchen der 3. Klassen der ROBERTA-Cup statt. Der Tag startete mit einem Onlinevortrag von „Mona.net“. Im Anschluss nahmen die Schülerinnen an einem Workshop vom BUZ Neutal teil. In diesem Workshop...
Inklusionssport Special Olympics und SMS Oberschützen
Im Rahmen des interkulturellen Lernens hatten wir am 19.Feber 2024 das Special Olympics Burgenland Team aus der Wohngemeinschaft Dornau bei uns zu Gast. Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung spielten Seite an Seite mit unseren Kindern aus den...
Landesmeisterschaft Badminton
Die heurigen Landesmeisterschaften im Badmintonsport fanden traditionell im GYM Oberpullendorf statt. Unsere Schule nahm mit zwei Teams teil. Jedes Team besteht mindestens aus zwei Burschen und zwei Mädchen. Pro Begegnung mit einem gegnerischen Team sind 5 Bewerbe...
Lustiges Faschingstreiben an der SMS
Am Donnerstag, den 8. Feber 2024, wurde ein lustiges Faschingsfest mit Kostümprämierung an der SMS Oberschützen veranstaltet. Stationenbetriebe und abwechslungsreiches Programm erwarteten unsere Kinder. Auch die Lehrer:innen sowie das gesamte Schulpersonal ließen es...
In den 1. Klassen wird intensiv gearbeitet
Das neue Jahr 2024 wurde im „Kunst und Gestaltung“-Unterricht der 1. Klassen mit unterschiedlichen Kunstwerken begrüßt. Die 1. Klassen nutzen deren fünfte wöchentliche Deutschstunde, um ihre Lesekompetenz zu stärken. Im Rahmen dieser Stunde wird das Interesse am Lesen...
„Mobita“ Workshop der 2.Klassen in der SMS Oberschützen
In der Woche vom 29. – 31.Jänner 2024 fand in den 2. Klassen der Sportmittelschule Oberschützen der „Mobile Talente – Check“ statt. Bei diesem je 3 stündigen Workshop bekamen die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, ihre technischen und...
Einblicke in den herkömmlichen Unterricht der 3. Klassen der SMS Oberschützen
Zeitungsberichte sind Teil des Deutschunterrichts der 7. Schulstufe. In einigen Unterrichtseinheiten werden österreichische Tageszeitungen analysiert und verglichen. Danach geht es an das Verfassen eigener Berichte. „London calling!“ ist eines der Themen im...
Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir
Seit den Weihnachtsferien beschäftigten sich die SchülerInnen der 4. Klassen in mehreren Deutsch- und Englischstunden mit ihrer Zukunft. Zuerst wurde theoretisch herausgearbeitet welche Inhalte und welche Form ein Lebenslauf und ein Bewerbungsschreiben haben sollen....
Neueste Kommentare